de German
ar Arabicbs Bosnianbg Bulgarianhr Croatianen Englishfr Frenchde Germanhu Hungarianit Italianmk Macedonianpl Polishpt Portuguesero Romanianru Russiansr Serbianes Spanishtr Turkish

Kooperationen

Wir kooperieren mit verschiedenen externen Stellen. Hier eine kleine Auswahl:
 

Seniorenzentrum Willi-Hartkopf-Haus

Seit vielen Jahren besuchen Kinder unserer Schule, die unsere OGS besuchen, regelmäßig das benachbarte Seniorenzentrum “Willi-Hartkopf-Haus”. Wir singen, lesen, basteln oder spielen dort gemeinsam mit den Senioren oder erzählen uns gegenseitig etwas über uns.
 

Förderverein MannesmannHaus e.V. 

Im Sachunterricht  ist der Besuch der “Mannesmänner” ein fester Bestandteil. Die “Mannesmänner” sind ehemalige, pansionierte Mitarbeiter der Firma Mannesmann, die es sich ehrenamtlich zur Aufgabe gemacht haben, unseren Schülerinnen und Schülern Themen aus der Physik auf spannende und anschauliche Art und Weise näher zu bringen!

Alle Kinder sind immer mit großem Eifer und großer Freude bei der Arbeit, wenn es heißt, Theorie mit spannenden Experimenten zu verbinden. Die Kolleginnen und Kollegen danken ganz herzlich für ihr tolles Engagement!

Hier ein Beispiel aus der Vergangenheit:

UND DEN WEIHNACHTSMANN GIBT ES DOCH! (Dezember 2014)

Vor den Weihnachtsferien gab es noch eine große Überraschung: Herr Schenck, Geschäftsführer der Maschinenfabrik A. Mannesmann, überreichte unserer Schule für den Sachunterricht wertvolle Themenkästen u.a. zu den Bereichen Schwimmen & Sinken, Magnetismus, Luft & Luftdruck, Strom und Schall, mit denen die Kinder zukünftig naturwissenschaftlichen Phänomen und Gesetzmäßigkeiten aus dem Bereich Technik  handlungsorientiert auf den Grund gehen können.

Die Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen drei und vier nahmen die neuen Lernmittel gleich mit großer Freude und Begeisterung in Beschlag. Alles musste natürlich auch gleich ausprobiert werden. Davon ließen sie sich auch nicht ablenken, als ein kleiner Film für die Aktuelle Stunde gedreht wurde, Pressefotos gemacht und Interviews mit Herrn Schenck, unseren Sachunterrichtslehrkräften und der Schulleitung stattfanden.Nach Herzenslust können die Kinder nun immer mit „professioneller Ausstattung“ zu Themen der Naturwissenschaften und Technik experimentieren und handlungsorientiert physikalische Gesetze kennen lernen. Das macht ihnen sicher großen Spaß und wird ihr Interesse wecken, fördern und langfristig wach halten.

An dieser Stelle bedanken wir uns noch einmal ganz herzlich bei der Firma A. Mannesmann, insbesondere bei Herrn Schenck für die großartige und großzügige Zuwendung. Sie stellt eine große Bereicherung für die Arbeit der Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte im Sachunterricht dar.

Schon in der ersten Unterrichtsreihe nach den Weihnachtsferien stürzten sich die Kinder des vierten Jahrganges gespannt auf die Versuchsmaterialien zum Thema “Magnetismus”.

ADAC

 

Regelmäßig nehmen wir teil an der Aktion “Siehst du mich?”. In Zusammenarbeit mit Polizei und KiTas können wir so die Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer auf die Gefahren durch schnelles Fahren – vor allem in der dunklen Jahreszeit – aufmerksam machen.

Hier ein paar Eindrücke von Aktionen der letzten Jahre

Rückblick: Aktion ” Siehst du mich 2014″ am Fr, 24.10.14

Dank der guten Vorbereitung und der Zusammenarbeit zwischen Polizei, Kitas und  Schule war die Aktion “Siehst du mich 2014” ein großer Erfolg. Viele Autofahrer fuhren deutlich langsamer über die Burger und die Bliedinghauser Straße.

Auch die Reporter der Bergischen Morgenpost und des RGA waren vor Ort.
Also am heutigen Samstag ruhig mal die Zeitung aufschlagen. Sicher steht da was über uns drin 🙂

Ferner gibt es zwei Links mit Berichten und Bildern:


Bergische Morgenpost

RGA


Aktion “Siehst du mich” 2013″

Es ist wieder soweit: Alle leuchtend gelben Westen, gesponsert durch die Aktionspartner der Stiftung “Gelber Engel” des ADAC, der BILD Hilfsorganisation “Ein Herz für Kinder” und der Deutschen Post AG wurden ausgeteilt und helfen, dass unsere Kinder sicher zur Schule kommen.

Damit das so bleibt, machten wir am Freitag (29.11.2013) im Rahmen der Aktion “Siehst du mich?” noch einmal alle Autofahrer besonders darauf aufmerksam, auf uns aufzupassen.

Auch die Kinder der umliegenden Kitas (Arnoldstraße, Dicke Eiche, Otto-Pfeiffer-Haus und Steinackerstraße) waren dabei.

AOK

Seit vielen Jahren pflegen wir eine die schulischen Schwerpunkte unterstützende Kooperation mit der AOK. Unsere Patenärztin Frau Dr. Scharwächter plant und organisiet hierfür gemeinsam mit uns Projekte zu den Bereichen Sport, Körper und gesunde Ernährung in Form von Projekttagen oder Unterrichtseinheiten. Dabei wird viel erzählt und gelernt, aber auch fachkundig gekocht, gebastelt und verarztet.

Psychologische Beratung

Aufgrund unserer Kooperation mit der Psychologischen Beratungsstelle können wir Sie unterstützen, wenn Sie einen Beratungstermin wünschen.

Mögliche Beratungsanlässe können sein:
– Entwicklung und Erziehung des Kindes
– Lern- und Leistungsprobleme
– Konzentrationsschwierigkeiten
– Auffälligkeiten im Sozialverhalten (Aggressivität, Gehemmtheit)
– ängstliches oder zwanghaftes Verhalten
– Trennung, Scheidung
– extreme Belastungen der Eltern, die Auswirkungen auf familiäre Beziehungen haben


Wir bitten Sie, bei Gesprächsbedarf, einen Termin über das Sekretariat
(Tel: 6927201) anzufragen.

Natürlich können Sie auch direkt mit der der Beratungsstelle 
einen Termin vereinbaren:
Anschrift:

Hastener Str. 15 montags von 8.00 bis 11.00 Uhr

Tel.: 163660